Winzer: Château Ducru Beaucaillou
Der Ursprung von Château Ducru-Beaucaillou geht bis am Anfang des 18. Jahrhunderts zurück.
Château Ducru-Beaucaillou hat seinen Namen wegen der schönen (und grossen) Steinen, typisch für den Boden seines Weinberges. Dieses aussergewöhnliche oekosystem ergibt schmackhafte Weine: fein, elegant, von bemerkenswerter Länge im Mund kurz gesagt, ursprüngliche Weine von Saint-Julien. Die 75 Hektaren des Château Ducru Beaucaillou sind wie folgt bepflanzt: 70 % Cabernet Sauvignon und 30 % Merlot. Die Reben sind im Durchschnitt 35 Jahre alt. Mit dem Alter reduziert die Rebe ihre Fruchtbarkeit und entwickelt gleichzeitig ein dichtes und tiefes Wurzelnetz (bis 6 Meter), was die klimatischen Ausschreitungen dämpft und die Besonderheiten der Erde fördert. Die Wurzeln erforschen peinlich genau diesen mageren und trockenen Boden nach der notwendigen Feuchtigkeit und den Nährstoffen, wodurch die Wurzeln ursprüngliche Elemente aufnehmen, die dem Wein seinen typischen Charakter verleihen: das ist das Wesentliche von Château Ducru Beaucaillou.